Verkehrshinweis zum 1. SC Heimspiel am 17. August

Einschränkungen für Stadtbahn, Autos und Fahrräder

Der Weg zum Stadion ist derzeit beschwerlicher. Zum einen fährt die Stadtbahnlinie 1 nur bis zur Haltestelle Musikhochschule, zum anderen ist der Auto- und Radverkehr wegen der Baustelle am Schwabentorwehr eingeschränkt.
Stadtbahn

Da die VAG noch bis zum 25. August die Wendeschleife an der Endhaltestelle Laßbergstraße erneuert, müssen die Fußballfans die Straßenbahn bereits an der Musikhochschule gegenüber der alten Stadthalle verlassen. Die letzten 1,3 Kilometer zum Stadion können Besucherinnen und Besucher ab dort dann zu Fuß zurücklegen. Alternativ bietet sich die Anreise mit der Höllentalbahn an, die am Spieltag regulär und ohne Einschränkungen fährt.
Autos

Die Kartäuserstraße ist wegen der Baustelle am Schwabentorwehr zwischen dem Kreisel an der Fabrikstraße und Granatgässle als Einbahnstraße eingerichtet. Der motorisierte Anliegerverkehr darf den Straßenabschnitt nur in West-Ost- Richtung, also stadtauswärts befahren. Um zurück in Richtung Stadtmitte und zur Autobahn zu gelangen, müssen Autofahrer die Fabrikstraße und anschließend die Schwarzwaldstraße (B 31) nehmen.

Fahrräder

Radfahrerinnen und Radfahrer sollten die Sperrung des
Dreisamuferradweges FR 1 zwischen Mariensteg und Fabrikstraße wegen der Baustelle am Schwabentorwehr einkalkulieren. Sie dürfen die Kathäuserstraße jedoch ohne Einschränkungen in beiden Richtungen befahren.
Das Garten- und Tiefbauamt (GuT) hat die Einbahnregelung insbesondere zum Schutz der Radfahrenden eingerichtet. Nach einem SC Spiel ist das Radverkehrsaufkommen Richtung Stadtmitte besonders hoch. Deshalb wird die Regelung auch an SC-Spieltagen aufrechterhalten.
Das GuT bittet um Verständnis und Beachtung der Verkehrsänderungen.
Die Einschränkungen (bis auf die Stadtbahn) werden wahrscheinlich noch drei weitere SC Heimspiele betreffen. Wenn die Bauarbeiten am Schwabentorwehr fertiggestellt sind – voraussichtlich Ende Oktober – werden Einbahnregelung und Fahrradstraße wieder aufgehoben.

Bekenntnis eines SC Freiburg Fans

Hans-Josef Hinken, Freiburg Foto: ©KonzeptePR
Hans-Josef Hinken, Freiburg
Foto: ©KonzeptePR

Am 1. Februar können die Freiburger und Freiburgerinnen darüber abstimmen, ob der SC Freiburg ein neues Stadion am Wolfswinkel bekommen wird.

Es gibt sehr viele Befürworter, aber natürlich auch Gegner, die aus unterschiedlichen Gründen den Neubau verhindern wollen.

Nun könnte man sagen, dass es wichtigere Dinge als Fußball gibt. Stimmt! Diese will ja niemand in den Hintergrund drängen.

Meine Entscheidung für das neue Stadion ist längst gefallen. Gewählt habe ich übrigens auch schon.

http://www.stadion-fuer-freiburg.com/node/39