Keine Angst vor Komplexität

Komplexithoden – Clevere Wege zur (Wieder)Belebung von Unternehmen  und Arbeit in Komplexität

Komplexithoden - ein BuchWahrlich ein langer Titel. Er fasst allerdings auch gleich zusammen, was die Leser erwartet.

Kompliziertheit entsteht durch Mangel an Wissen. Komplexität durch Überraschung – ein wesentlicher Unterschied.

 

Im Buch nutzen die Autoren eine farbliche Kennzeichnung, um die Unterschiede sofort sichtbar zu machen.

Kompliziert = blau, Komplex = rot.

 

Und noch eine wichtige Unterscheidung:

Fehler sind blau und Irrtümer sind rot.

Alles in allem ein Buch, das man nicht nur gerne liest, sondern auch immer wieder gerne in die Hand nimmt.
Anhänger von Design Thinking werden dieses Buch lieben. Hier sind wichtige Inhalte so aufbereitet, dass sie anschaulich und schnell erfassbar sind.
Komplexität ist für viele Menschen eher abschreckend. Komplexithoden hingegen bietet einen neuen Zugang, der so anziehend wirkt, dass man sich der Herausforderung sehr gerne stellt. So müssen moderne Organisationswerkzeuge sein.
Die Illustrationen geben dem Ganzen zusätzlich einen positiven Touch.
Ein Buch nicht nur zum selber Lesen, sondern auch mit Freude zum Verschenken.

 

Niels Pfläging, Silke Hermann
Komplexithoden
Clevere Wege zur (Wieder)Belebung von Unternehmen und Arbeit in Komplexität
12,99 €(D) | 13,40 €(A) | sFr. 18,70
ISBN 978-3-86881-586-3
Hardcover | 140 Seiten
RedlineVerlag, München 2015