Die neuen Termine finden Sie ab sofort auf der AiKiKenDo-Website:
https://www.aikikendo.com/termine,termine.html

Beruf & Karriere: Fast jeder ist am Arbeitsplatz abgelenkt
Achtsamkeit und Fokus müssen deshalb immer wieder trainiert werden, das sagen auch renomierte Neurologen. Durch die ständigen Ablenkungen verändert sich unser Gehirn, so dass wir immer weniger den Zustand tiefer Konzentration erreichen.
Kollegin 1 erzählt vom Wochenende, Kollege 2 zeigt ein Foto seines Neugeborenen und Kollege 3 schwärmt vorm Urlaub – Ablenkung gibt es im Büroalltag genügend, die lieben Kolleginnen und Kollegen stehen ganz oben auf der Liste, wie eine aktuelle Umfrage von Statista in Zusammenarbeit mit YouGov zeigt.
Mehr Infografiken finden Sie bei Statista
Demnach geben nur 12 Prozent der Befragten an, bei der Arbeit nicht abgelenkt zu sein. 86 Prozent sind es zumindest selten, davon 11 Prozent häufig und 40 Prozent manchmal. Die Privatgespräche führen dabei die Gründe an, gefolgt von Geräuschkulisse und Smartphone. Private Messenger und E-Mails funken ebenfalls häufig dazwischen.
Dabei verlieren 64 Prozent der Befragten bis zu 30 Minuten am Tag, bei jedem Fünften ist es sogar bis zu einer Stunde. Zehn Prozent sind sogar mehr als eine Stunde pro Tag abgelenkt, also nicht mit ihrer eigentlichen Arbeit befasst.
Am 05.05.19 von 10 – 17 h in der VHS Freiburg für Eltern & Kinder „Der friedvolle Schwertkampf“ Kurzer.: 191105322 Friedvoller Schwertkampf
AIK-001_FLYER Kloster intensive 4-19

AGB 2019
Aikikendo Jahreskurs 2019
Die nächsten Termine in Basel:
Die Zeiten sind wie bisher donnerstags von 19 – 22h
Interessierte können jederzeit gratis „Schnuppern“ kommen und sich danach entscheiden, ob sie einsteigen wollen.
Termine 2019: 28. Februar, 21. März, 18. April, 16. Mai, 27. Juni – Sommerpause 2. Halbjahr: 19. September, 31. Oktober, 21. November, 12. Dezember

Leichte, sportliche Kleidung und warme Socken werden empfohlen.
Der erste Abend ist für Neulinge als „Schnuppertraining“ gratis.
Die Kosten pro Abend betragen € 60,- / CHF 70,- inklusive Wasser und Pausensnack
Der Jahreskurs in 2019 beträgt € 500,- / CHF 600,- zu folgenden Terminen:
Einen Wochenendkurs „aikikendo intensive“ plane ich vom 26. bis 28. 04. 2019 im Kloster St. Trudbert im Münstertal bei Freiburg.
Anmeldeschluss: 31.03.2019
Kosten: € 435- (inkl. 19% MwSt.) / CHF 420,- (ohne Umstzsteuer)
Ehemalige können jederzeit Einzelabende für € 75,- / CHF 65,- buchen. Bitte rechtzeitig anmelden.
Ort:
Borromäum Basel, Byfangweg 6,
CH-4051 Basel
Schriftliche Anmeldung erforderlich:
Hans Hinken
Wintererstraße 7, D-79104 Freiburg
Mobil +49. 171. 8 16 73 91
Natel +41. 77. 425 3816
mail(at)hans-hinken.de
Achtsamkeit und Fokus
Ein aktuelles Thema in den Medien.
ZEIT Online „Wenn man plötzlich merkt, wie stark man ist“
Wenn Wissen und Gelassenheit
sich gegenseitig ergänzen, entstehen
Harmonie und Ordnung Zhuangzi

In Zeiten von Komplexität und digitaler Reizüberflutung gewinnen Aspekte der Achtsamkkeit und des Fokus’ an Bedeutung. Durch Rückgriff auf Weisheitslehren asiatischer Kampfkünste erproben die Teilnehmenden im Aikikendo Elemente der Selbstführung wie Zielgerichtetheit, gelassene Konzentration, klare Kommunikation und entdecken schrittweise den tieferen Zugang zu ihrer Intuition.
Mit dem Ansatz des Modell-Lernens werden Fähigkeiten ausgebildet, mit denen den Herausforderungen eines komplexen, stressbehafteten Lebens angemessenbegegnet werden kann.
Meditative Elemente der tiefen Atmung, Balance- und Körperübungen mit dem leichten Stock und Fokussierungs-einheiten mit dem Holzschwert erhöhen die Selbstwahrnehmung und führen zu mehr Gelassenheit in Alltag und Beruf. Ich stimme mit meiner Anmeldung der automatischen Bearbeitung und Speicherung meiner personenbezogenen Daten zu. Die Daten unterliegen den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte